Vortrag der Sudan-Expertin Martina Liedke von Amnesty International Deutschland, im Anschluss Möglichkeit zum Austausch.
Menschenrechtssituation im Sudan
Der im April 2023 ausgebrochene Konflikt zwischen den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) und den sudanesischen Streitkräften (SAF) brachte unermessliches Leid für die Zivilbevölkerung im Sudan, insbesondere für Frauen und Mädchen.
Die Konfliktparteien missachten die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht. Zehntausende Menschen wurden seitdem getötet. Zahlreiche Frauen und Mädchen, manche erst zwölf Jahre alt, sind von Angehörigen beider Konfliktparteien vergewaltigt und anderen Formen sexualisierter Gewalt ausgesetzt worden. Über 12 Millionen Menschen wurden vertrieben. Rund vier Millionen von ihnen haben in den Nachbarländern Zuflucht gesucht. Dies macht den Sudan zur größten humanitären Krise der Welt.
Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf der Entwicklung des Konflikts und den gravierenden Menschenrechtsverletzungen, insbesondere die konfliktbasierte sexualisierte Gewalt im Sudan.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der 16 days of activism (vom Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen am 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember) statt, an denen dazu aufgerufen wird, gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen und Mädchen aktiv zu werden.
Veranstaltende: Amnesty International Stadtgruppe Bonn
Jetzt Stadtwandel-News abonnieren
Unterstütze Bonn im Wandel
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern