Zusammenfassung
Praktisch was fürs Klima tun? – Werde Teil des Solarcamp Bonn 2025!
Ausführliche Beschreibung
Die Energiewende braucht viele helfende Hände – und genau hier setzt das Solarcamp Bonn 2025 an! Vom 20. bis 26. Juli 2025 hast du in Bonn die Möglichkeit, ganz praktisch zu lernen, wie man Photovoltaikanlagen installiert. Das Camp macht die Energiewende erlebbar und zeigt Perspektiven für eine Ausbildung oder einen Quereinstieg im Handwerk.
- Wann? 20.–26. Juli 2025
- Wo? In Bonn auf dem Gelände des Bürgerverein Vilich-Müldorf
- Für wen? Junge Menschen, die mal für eine Woche ins Handwerk rein schnuppern wollen
Was erwartet dich?
Theorie & Praxis: Lerne die Grundlagen der Photovoltaik und setze sie direkt an einem Übungsdach um.
Handwerkliche Skills: Erhalte Einblicke in die Montage von Solaranlagen und sammle erste handwerkliche Erfahrungen.
Austausch und Gemeinschaft: Erlebe eine Woche voller Workshops, Austausch und gemeinsamer Aktivitäten und entdecke dabei neue berufliche Perspektiven im Bereich der erneuerbaren Energien.
Keine Sorge: Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur Lust auf Klimaschutz, gemeinsames Anpacken und neue Erfahrungen.
Für wen ist das Solarcamp?
Alle ab 15 Jahren können mitmachen!
Besonders freuen wir uns über Anmeldungen von:
* FLINTA*-Personen (Frauen, trans*, inter*, nichtbinäre oder agender)
* Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung
* Jugendlichen in der Berufsorientierung
* Leuten, die gerade keine Arbeit haben oder mit ihrem aktuellen Job unzufrieden sind – und Lust haben, mal was ganz Neues auszuprobieren, zum Beispiel im Handwerk.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir erheben lediglich einen Pfand von 30 €, den du nach Teilnahme zurückbekommst.
Jetzt anmelden:
www.solarcamp-bonn.de
Anmeldefrist: 31.05.2025
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, ob das Camp zu dir passt – schreib uns einfach!
Veranstaltende: Solarcamp Bonn