Zusammenfassung
              Informieren Sie sich in Vorträgen, an Thementischen und Infoständen über energetische Gebäudemodernisierung, Wärmepumpen, Fördergelder und den Bonner Wärmeplan.
 
  
    Ausführliche Beschreibung
              Informieren Sie sich in Vorträgen, an Thementischen und Infoständen über energetische Gebäudemodernisierung, Wärmepumpen, Fördergelder und den Bonner Wärmeplan.
Ausführliche Beschreibung
Kommen Sie mit lokalen Handwerksbetrieben, den Stadtwerken Bonn und den Energieberater*innen der Bonner Energie Agentur sowie der Verbraucherzentrale NRW direkt ins Gespräch.
... Auch Mieter*innen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Wärmebedarf vermindert werden kann, um Heizkosten einzusparen. Zudem werden die Ergebnisse aus dem Bonner Wärmeplan vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf die Gegebenheiten im Stadtteil rund um den jeweiligen Veranstaltungsort eingegangen.
Hintergrund ist der Bonner Wärmeplan. Danach ist es empfehlenswert, im Fall eines Heizungswechsels keine neuen Öl- oder Gasheizungen mehr einzubauen, sondern frühzeitig nach Alternativen zu schauen, wie zum Beispiel einer Wärmepumpe. Es ist zudem sinnvoll, sich vor dem Heizungswechsel zu Dämmung sowie Fenster- und Türentausch beraten zu lassen.
Die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos zur Veranstaltung am 28.10.:https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalende…
Heute geht es im Quartiersmanagement Lannesdorf/Mehlem insbesondere um die Ergebnisse für Lannesdorf/Mehlem/Muffendorf. An weiteren Terminen der Reihe stehen jeweils andere Stadtteile im Fokus.
Es ist möglich, die Veranstaltungen auch nur zeitweise zu besuchen. Alle Termine sind jeweils für alle Bürger*innen offen. Es wird jedoch empfohlen, die Stadtteil-Veranstaltung zu besuchen, die am nächsten zum eigenen Wohnort liegt.
https://www.bonn.de/waerme-reihe
 
Veranstaltende: Bonner Energie Agentur (BEA), Stadt Bonn