Kostenlose dreiteilige Workshopreihe von Wissenschaftsladen Bonn und VHS Bonn
Im Rahmen eines Workshops wird gemeinsam ein Garten angelegt, der neben der Förderung der allgemeinen Artenvielfalt ein Grundverständnis für ökologische Vorgänge im Garten sowie
Gruppen aus dem KlimaNetz Bonn & der Rotary Club Bonn International laden am 3. Juni Bonner:innen, groß und klein, zu einer gemeinschaftlichen Clean-Up Aktion ein.
Wie jeden ersten Samstag im Monat treffen wir uns auch am 03.06.23 gegen 11:40 Uhr am Alten Rathaus auf dem Bonner Marktplatz, um unsere Aktion vorzubereiten. Um fünf vor zwölf (!)
Auf der Suche nach strategischem #Handwerkszeug für deinen gesellschaftlichen #Handabdruck? Wir haben noch ein paar Plätze frei ...
Aktion BAUMWÄCHTER trifft sich zu ihrem monatlichen Plenum. Neue am Thema "Erhalt von Stadt- und Parkbäumen" interessierte Menschen sind herzlich willkommen! Bitte um kurze
Führung durch die Botanischen Gärten zum Thema Neophyten
Online-Veranstaltung
Was sind Slow Flowers und was ist der Unterschied zum konventionellen Anbau von Schnittblumen?
Vortrag mit anschließender Fragerunde zum Thema Atomwaffentests auf den Marshallinseln und ihren katastrophalen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
„Aspekte der Erderwärmung“ – öffentliche Ringvorlesung (vor Ort + Livestream)
Eine Führung durch den Unverpackt-Laden „LiMas fairpackte Welt“ in Bonn-Beuel!
Das Bonner Aktionsbündnis "StadtGRÜN erhalten!" trifft sich heute zum 9. Mal. Alle am Thema (s. Beschreibung) interessierte Menschen sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist
Online-Infoabend für Jugendliche, die am interkulturellen deutsch-indischen Klima-Camp im August (23.-27.08.23) teilnehmen möchten. Eltern herzlich willkommen.
Um angesichts zunehmender Hitzewellen und Dürre auch zukünftig eine lebenswerte Stadt mit hoher Aufenthaltsqualität zu bleiben, will die Bundesstadt Bonn sich zu einer Schwammstadt
„Aspekte der Erderwärmung“ – öffentliche Ringvorlesung (vor Ort + Livestream)
RENN.west lädt zur länderübergreifenden Diskussion über das Transformationsthema "Nachhaltiges Bauen & Verkehrswende".
Ein Spaziergang in Mehlem
Erfahren Sie in dem interaktiven Vortrag viele Tipps und Tricks, mit denen Sie u. a. auch Geld sparen können.
„Aspekte der Erderwärmung“ – öffentliche Ringvorlesung (vor Ort + Livestream)