Zusammenfassung
Das Passivhaus ist ein praxiserprobter Gebäudestandard, der komfortabel, wirtschaftlich, umweltfreundlich und energieeffizient ist ...
Ausführliche Beschreibung
Es verbraucht 90 Prozent weniger Heizwärme als ein herkömmliches Gebäude.
Erreicht wird das durch besondere Fenster, eine hochwirksame Wärmedämmung in allen Bauteilen und eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Das Passivhaus nutzt als Energiequellen die Körperwärme seiner Bewohner*innen und einfallende Sonneneinstrahlung. Die Heizung wird grundlegend vereinfacht und Wohnen bleibt auch in Krisenzeiten bezahlbar.
Dr. Berthold Kaufmann vom Passivhaus-Institut stellt das Konzept vor und erklärt, wie auch bei einer Sanierung mit Passivhaus-Komponenten viel Energie eingespart wird.
Kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-international…
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt.
Veranstaltende: VHS Bonn