Grafik mit Leuchtturm, Menschen kommen zusammen für Ko-Kreation und Feiern

Grafik: Liane Hoder

News

Unterstützungskreis

Über 40 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen und zahlreiche Bürger:innen unterstützen die Forderungen "Zukunft geht nur zusammen". Hier die aktuelle Liste.

Ihr wollt auch in den Unterstützungskreis? Hier könnt Ihr Euch eintragen

Verfasser:innen und Trägerorganisationen

  • Dr. Gesa Maschkowski, Bonn im Wandel e.V.
  • Carmen-Isabella Penning, Bonn im Wandel e.V.
  • Raphael Räpple, Students For Future Bonn
  • Martin Niehus, Bonn im Wandel e.V.
  • Susanne Gelf, Scientist Rebellion
  • Klaus Lange, Bonn im Wandel e.V.
  • Daniela Baum, Bonn im Wandel e.V.

Unterstützende Initiativen und Organisationen 

  1. #Wir sind Stadt
  2. AK Grünes Mackeviertel
  3. Anders sehen-inklusiv gestalten
  4. ASA Ausbildung statt Abschiebung 
  5. Biostation Bonn Rhein-Erft e.V.
  6. Bonnections Initiative
  7. Facilitators for Future
  8. Fachstelle für interkulturelle Bildung und Beratung - FiBB e.V.
  9. FridaysforFuture Bonn
  10. Gemeinwohl - Ökonomie, Regionalgruppe Köln/Bonn
  11. GermanZero Bonn/Rhein-Sieg
  12. greencaritas Team
  13. GreenDrinks Bonn
  14. foodsharing Bonn
  15. Klima Leicht Erklärt
  16. Leerstand als Begegnungsraum
  17. Moratorium-A565
  18. Nabu Hochschulgruppe Bonn
  19. Natur- u. Landschaftsführer Siebengebirge e.V.
  20. Netzwerk politik|atelier e.V.
  21. Oikocredit Westdeutscher Förderkreis e.V. 
  22. Parents For Future Bonn
  23. Plurale Ökonomik, Uni Bonn
  24. Refugee Law Clinic Bonn e.V.
  25. Scientists Rebellion
  26. Students For Future Bonn
  27. Südwind e.V.
  28. Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V.
  29. Zukunftswerkstatt Oberkassel e.V.

Vertreter:innen der Wissenschaft 

  1. Dr. Tina Beuchelt
  2. Jun.-Prof. Dr. Lisa Biber-Freudenberger
  3. Prof. Dr. Niko Froitzheim
  4. Prof. Dr. Thorsten Geisler-Wierwille
  5. Dr. rer. nat. Kerstin Hauke
  6. Dr. Christin Heitmann
  7. Dr. Marcel Hövels
  8. Dr. Lutz Kosack
  9. Prof. Dr. Nadine Marquardt
  10. M. Sc. Luis Pauly
  11. Dr. Gerrit Trapp-Müller

Vertreter:innen der Wirtschaft

  1. Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
  2. downtown gGmbH Werkstatt für Kultur und Wissenschaft - für die Redaktion Ohrenkuss
  3. fairkehr Agentur GmbH
  4. inbetweener
  5. Selbstwerk Bonn gUG
  6. Sweethoven Biotech
  7. Wohngenossenschaft Mühlenbach eG 

Engagierte Bürger:innen

Dr. Katja de Bragança, Dr. Thomas Döring, Prof. Herbert Dreiner, Ph.D., Janet Elfers, Elisabeth Freund, Christian Grohmann, Monika Hachtel, Gerd Hönscheid-Gross, Alexander Hagg, Kristin Hasebrink, Jerôme Klebs, Christiane Kliemann, Karl-Heinz Kock, Britta Körschgen, Stefan Meretz, Ursula Neumann-Kronenberg, Giulio Salemi, Jürgen Theisen, Karl Waldecker, Tanja Witzel 

 

eine Person setzt junge Salatpflanzen in die Erde

Ernährung

In den letzten zehn Jahren ist viel passiert in Sachen Ernährung in Bonn. Es gibt immer mehr

Kapuzinerkresse

Natur und Vielfalt

Eine grüne Stadt ist lebenswert. Wie können wir bei uns vor der Haustür die Vielfalt schützen? Auf

Treibhausgasausstoß Bonn: Was muss passieren?

Klima

Das klimaneutrale, lebenswerte Bonn ist ein neues Bonn: Wir bewegen uns fort, ohne Benzin zu

Stadtbahn und Rad in Bonn

Mobilität

Der Verkehr hat den größten Einfluss auf den Klimawandel. Unsere Emissionen sind in diesem Sektor

Kleidung hängt an einer Stange

Wirtschaft

Hier erzählen wir die Geschichte der nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaft in und um Bonn

Amaryllis eG

Wohnen

Zu Hause wollen wir uns wohlfühlen, es soll schön sein und warm. Doch Wärme wird teuer. Die gute

Termine zum Thema

August

Sommerferienprojekt für Kinder/Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Mo., 18.08.25, 10:00 - Fr., 22.08.25, 16:00
Adresse
Mallwitzstraße 5, Bonn Pennenfeld (Räume der AWO/OTC)

Mit Aktionen und Protesten wollen wir in einer Welt, die weiter unaufhaltsam 3 bis 4 Grad Erwärmung entgegenstrebt, dem fossilen Wahnsinn etwas entgegensetzen.

Do., 21.08.25, 15:00 - 18:00
Adresse
Potsdamer Platz, Bonn
Verantwortlich für den Inhalt auf dieser Seite: Bonn4Future Redaktion

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern