Mitmach-Kalender
Was läuft in Bonn? Hier findest du Veranstaltungen und Aktionen für ein faires und nachhaltiges Bonn. Dir fehlt ein Termin? Mach mit und trag ihn ein.
Termin eintragenWas läuft in Bonn? Hier findest du Veranstaltungen und Aktionen für ein faires und nachhaltiges Bonn. Dir fehlt ein Termin? Mach mit und trag ihn ein.
Termin eintragenDas 5. Treffen des Aktionsbündnisses "StadtGRÜN erhalten!" Bitte die Teilnahme vorher anmelden > stadtgruen_erhalten[ät]posteo.de
Beim zweitägigen Barcamp wollen wir uns mit Nachhaltigkeit im lokalen/regionalen Kontext beschäftigen: Wie können wir nachhaltig(er) leben? Was können wir als Stadtgesellschaft tun
Am Samstag, den 20. August 2022, veranstaltet das Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem einen Umwelttag. Es werden u.a. folgende Programme angeboten: - eigenes Insektenhotel
🌞 Samstag, 20.08., 14:00 Uhr, Münsterplatz Bonn 🌞 ➡️ DEMO gegen die weitere Zerstörung UNSERER ERDE 🌏 Familien und Kinder ausdrücklich erwünscht 😊🌞
Im Rahmen des Projektes "Stadtwildnis - Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" möchten wir Sie dazu einladen, gemeinsam mit uns die "wilde" Natur in der Stadt
Jetzt erst recht!
Wir blockieren nicht den Verkehr, wir SIND der Verkehr.
Ein sonniger Vorgarten mit Trockenmauer und Magerbeet, ein halbschattiger Hausgarten mit heimischen Sträuchern, ein Schrebergarten mit naturnahen Staudenbeeten und Blumensaum. Sie
Gemeinsam nachhaltig und kreativ. Das 7. NachhaltigkeitsCamp Bonn findet in diesem Jahr am Samstag, dem 3. September 2022, statt.
Die Volkshochschule Bonn erfindet ihren Garten neu und lädt dazu ein, an seiner Planung, Gestaltung und Pflege mitzuwirken. Mitten in der Innenstadt entsteht ein Biotop, das einen
Diplom-Biologin und Umweltpädagogin Suzanne Navarro führt Sie auf dieser Exkursion zu wilden und heimischen Delikatessen am Wegesrand. Neben den Grundlagen der Pflanzenbestimmung
Die Städte Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Königswinter sowie die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und das Netzwerk intelligente Mobilität e.V. (NiMo) laden in diesem Jahr erstmalig
Im Rahmen des Projektes "Stadtwildnis - Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" möchten wir Sie dazu einladen, gemeinsam mit uns die "wilde" Natur in der Stadt
Das Nachhaltigkeitsfestival „Bonn – Rundum nachhaltig“ informiert über Produktions- und Konsumverhalten , fördert die Vernetzung und klärt über einen nachhaltigen Lebensstil auf.
Auf der Führung über die Felder erfahren Sie, wie biologisch dynamischer Anbau funktioniert. Dabei spielen Gründüngung, Flächenkompostierung, Blühstreifen, die Präparatearbeit nach
Vor dem Hintergrund großer Herausforderungen fragt das Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung im Jahr 2022 nach der Zukunft der kommunalen Demokratie: Wie können und müssen wir
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern