Mitmach-Kalender

Was läuft in Bonn? Hier findest du Veranstaltungen und Aktionen für ein faires und nachhaltiges Bonn.
Dir fehlt ein Termin? Mach mit und trag ihn ein.

Wir schalten die eingereichten Termine so bald wie möglich frei – meist nach spätestens 24 Stunden. Da wir ehrenamtlich arbeiten, kann es in Einzelfällen auch mal länger dauern.

Bei Fragen erreicht ihr uns unter support (ät) bonn4future.de.

Termin eintragen
März

Online-Vortrag

Mo., 17.03.25, 19:00 - 20:30

Das nächste monatliche Klimanetz Bonn Treffen findet am 17. März ab 19.00 Uhr in offener und hybrider Form im "Leerstand als Begegnungsraum" statt, diesmal ausgerichtet von

Mo., 17.03.25, 19:00 - 21:00

Wir sind ein Wohnprojekt im Aufbau. Das ca. 100-jährige Haus, welches wir nach dem Modell des Mietshäuser Syndikats gekauft haben, sanieren wir zur Zeit grundlegend ökologisch und

Sa., 22.03.25, 10:00 - 17:00
Adresse
Siemensstr 134, 53121 bonn

Kölner Wohnprojektetag - Dezentraler Teil - Projekte öffnen ihre Türen und stellen sich vor.

So., 23.03.25, 11:00 - 16:00
Adresse
Siemensstr 134, 53121 bonn

Flechten sind überall und sehr vielfältig, auch in Städten, aber wir nehmen sie kaum wahr ...

So., 23.03.25, 14:30 - 16:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Auf einem Grundstück am südexponierten Hang des Annaberger Bachtales im Godesberger Ortsteil Friesdorf wurden zwischen 1986 und 2019 floristische und faunistische Erfassungen

Di., 25.03.25, 17:30 - 19:00
Adresse
VHS in Bad Godesberg, Am Michaelshof 2, 53177 Bonn

Gärtnermeister Dominik Block zeigt im Bauerngarten, was es im Gartenjahr alles zu tun gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang zum Garten erfolgt über das Tor

Mi., 26.03.25, 17:00 - 19:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

nachhaltige Aktions-Abende für Erwachsene

Mi., 26.03.25, 18:00 - 21:00
Adresse
Abenteuer Lernen e. V. (Nähe Beueler Bahnhof), Siebenmorgenweg 22, 53229 Bonn

Online-Infoabend zum ehrenamtlichen Engagement im Weltladen Bonn e.V.

Mi., 26.03.25, 19:30 - 20:30

Tag der Nachhaltigkeit in Bad Godesberg – Gemeinsam Nachhaltigkeit erleben!

Sa., 29.03.25, 10:00 - 17:00
Adresse
Theaterplatz im Zentrum von Bad Godesberg

Die Initiative Neue Stadtgärtnerei stellt ihr Projekt und ihre Arbeitsweise vor.

Sa., 29.03.25, 14:00 - 16:30
Adresse
Adresse bitter per Email erfragen
April

Termin 2 von 3

Mi., 02.04.25, 18:00 - 21:00
Adresse
Adenauerallee 37, 53113 Bonn, Deutschland

Instrumente kennenlernen, Erfahrungen teilen, Ideen weiterentwickeln - bei diesem digitalen Format dreht sich alles um praxistaugliche Umsetzungs- und Verbesserungsmöglichkeiten

Do., 03.04.25, 09:00 - 12:00

Die Veranstaltung vermittelt Wissen zum Thema Saatgut, Saatgutgewinnung und Sortenvielfalt.

Do., 03.04.25, 17:00 - 18:30
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Lernen Sie das Konzept der Permakultur kennen und erleben Sie vor Ort, welche Vielfalt an Insekten, Vögeln und Pflanzen im Garten zu finden ist.

Di., 08.04.25, 16:30 - 18:00
Adresse
VHS in Bad Godesberg, Am Michaelshof 2, 53177 Bonn

Gärtnermeister Dominik Block zeigt im Bauerngarten, was es im Gartenjahr alles zu tun gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang zum Garten erfolgt über das Tor

Mi., 09.04.25, 17:00 - 19:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Instrumente kennenlernen, Erfahrungen teilen, Ideen weiterentwickeln - bei diesem digitalen Format dreht sich alles um praxistaugliche Umsetzungs- und Verbesserungsmöglichkeiten

Do., 10.04.25, 09:00 - 12:00

Online-Vortrag

Mo., 14.04.25, 19:00 - 20:30

Gärtnermeister Dominik Block zeigt im Bauerngarten, was es im Gartenjahr alles zu tun gibt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Mi., 16.04.25, 17:00 - 19:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Die Volkshochschule Bonn bietet mit dem „Garten der Bildung“ eine Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines ökologisch hochwertigen Nutzgartens teilzunehmen.

Sa., 26.04.25, 10:00 - 14:30
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern