Mitmach-Kalender für Initiativen und Organisationen

Über 300 Initiativen und Einrichtungen benutzen unseren Mitmachkalender. Danke! Ihr zeigt, was in Bonn läuft in Sachen fairer und nachhaltiger Stadtentwicklung - und das wird immer mehr. Unser Booster für Eure Veranstaltlungen: Wir teilen die Termine auch unserem Bonn4Future-Kanal auf Instagram. Folgt uns auch dort! So werden wir immer sichtbarer
Dir fehlt ein Termin? Mach mit und trag ihn ein.

Wir schalten die eingereichten Termine so bald wie möglich frei – meist nach spätestens 24 Stunden. Da wir ehrenamtlich arbeiten, kann es in Einzelfällen auch mal länger dauern.

Bei Fragen erreicht ihr uns unter support (ät) bonn4future.de.

Termin eintragen
Juli

Leben und sterben lassen? Ein Update zur Klimakrise, Prof. Dr. Nikolas Froitzheim

Di., 08.07.25, 16:15 - 17:45
Adresse
Am Hof 1, 53113 Bonn, Universitäts-Hauptgebäude, Hörsaal II

Wie gelingt gemeinsames Sanieren in WEGs? Welche Gesetze und Förderungen gelten? Ein Fachvortrag klärt auf und stellt neues Angebot vor.

Di., 08.07.25, 18:00 - 20:00
Adresse
Frankengrab 26

Das flächendeckende Fichtensterben hat allen gezeigt, dass sich unsere Vegetation stark verändert: Überschwemmungen und Stürme, Trockenheit und Starkregen ...

Di., 08.07.25, 18:15 - 19:45
Adresse
Botanische Gärten Bonn, Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn

Online-Sprechstunde

Fr., 11.07.25, 18:00 - 19:00

Kosten sparen und Komfort erhöhen im Eigenheim

Mo., 14.07.25, 18:00 - 20:00
Adresse
Frankengrab 26, 53175 Bonn

Networking-Event mit dem Team der Leihbar Bonn

Mo., 14.07.25, 20:00 - 21:30
Adresse
Vorgebirgsstraße 43, 53119 Bonn

Eröffnung des ersten Beratungsbüros der Bonner Energie Agentur – „BEA nebenan" Friesdorf“. Feiern Sie mit uns!

Mi., 16.07.25, 18:00 - 20:00
Adresse
Klufterplatz, Bonn Friesdorf

BEA-Energieberater zeigen vor Ort, welche Modernisierungspotenziale typische Häuser im Viertel bieten.

Do., 17.07.25, 18:00 - 19:30
Adresse
Annaberger Str. 134, 53175 Bonn

Online-Sprechstunde

Fr., 18.07.25, 18:00 - 19:00

Jetzt bis zum 31. Mai 2025 anmelden!

So., 20.07.25, 16:00 - Sa., 26.07.25, 14:00
Adresse
Wilfried-Hatzfeld-Straße 2, 53229 Bonn

Die Balkonscouts erklären, wie mit Mini-Solaranlagen jede*r eigenen Strom erzeugen kann – verständlich, praxisnah und direkt am Modell.

Mo., 21.07.25, 18:00 - 20:00
Adresse
Annaberger Str. 134, 53175 Bonn

Online-Sprechstunde

Fr., 25.07.25, 18:00 - 19:00
August

Gärtnermeister Dominik Block zeigt im Bauerngarten, was es im Gartenjahr alles zu tun gibt.

Mi., 06.08.25, 17:00 - 19:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Sitzt du im Rollstuhl oder kannst nicht so gut laufen? Du bist herzlich willkommen!

Mo., 11.08.25, 10:00 - Fr., 15.08.25, 16:00
Adresse
Jugendzentrum Auerberg, Stockholmer Straße 23, 53117 Bonn

Sommerferienprojekt für Kinder/Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Mo., 18.08.25, 10:00 - Fr., 22.08.25, 16:00
Adresse
Mallwitzstraße 5, Bonn Pennenfeld (Räume der AWO/OTC)

Gärtnermeister Dominik Block zeigt im Bauerngarten, was es im Gartenjahr alles zu tun gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mi., 27.08.25, 17:00 - 19:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Der Rodderberg ist seit fast 100 Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen und als jüngster Vulkan Europas eine Besonderheit. Seit 50 Jahren wird die dortige Heuschreckenfauna

So., 31.08.25, 10:00 - 13:00
Adresse
VHS in Bad Godesberg, Am Michaelshof 2, 53177 Bonn
September

Ein 5-tägiges Training von Dr. Gesa Maschkowski

Mo., 01.09.25, 14:00 - Fr., 05.09.25, 15:30
Adresse
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn

Gisela Pucker stellt ihr Urban-Gardening-Projekt in Auerberg vor und zeigt auf, warum sich ihr Engagement vor Ort lohnt.

Mi., 03.09.25, 16:30 - 18:00
Adresse
VHS in Bad Godesberg, Am Michaelshof 2, 53177 Bonn

Dieser Workshop widmet sich der praktischen Arbeit der Saatgutgewinnung. Gerne können eigene Früchte oder Samenstände mitgebracht werden, aus denen wir dann Saatgut gewinnen. Etwa

Do., 04.09.25, 17:00 - 18:30
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern