Bildung als Schlüssel für Umweltschutz und Menschenrechte?

Veranstaltungsdatum
Mi., 27.09.23, 18:00 - 20:00
Ort
Haus der Bildung, Mülheimer Platz, 53111 Bonn, erste Etage, vor dem großen Saal
Zusammenfassung

Nnimmo Bassey (Träger des Alternativen Nobelpreises) geht der Frage nach, was Bildung und Wissenschaft angesichts von Ressourcenkonflikten und Bedrohungen der Demokratie leisten.

Ausführliche Beschreibung

Global diskutiert, lokal gestaltet: Bildung für nachhaltige Entwicklung soll Menschen zum nachhaltigen Gestalten ihrer Lebenswelt befähigen. Es soll Partizipation sowie zukunftsgerichtetes Denken und Handeln, also die Schlüsselkompetenzen zur Entwicklung von Gesellschaften, fördern.

Nnimmo Bassey, der 2010 unter anderem für seine inspirierende Arbeit zur Stärkung der Umweltbewegung mit dem sogenannten Alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichnet wurde, geht am Beispiel Nigeria und Sub-Sahara Afrika der Frage nach, was Bildung und Wissenschaft angesichts von Ressourcenkonflikten und Bedrohungen der Demokratie leisten, und inwieweit dabei global diskutierte Konzepte lokal gestaltet werden können.

Die Veranstaltung ist ein Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen 4,13, 16 und 17.

Sie findet in englischer Sprache statt.

Veranstaltende: Stadt Bonn I Right Livelihood College (RLC) am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)

eine Videoprojektion zeigt das Gesicht der Künstlerin Frida Kahlo

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern