Art der Veranstaltung
Vortrag / Lesung

Die wasserbewusste Stadt der Zukunft gestalten

Veranstaltungsdatum
Mi., 13.11.24, 19:00 - 20:30
Ort
Budapester Straße 7, 53111 Bonn
Zusammenfassung

Wie die Stadt Bonn als Schwammstadt von der Kommune und Privaten gestaltet werden kann, um einen entscheidenden Beitrag zur Klimaanpassung zu leisten. Lassen Sie sich informieren und diskutieren Sie mit.

Ausführliche Beschreibung

Am 13.11.2024 diskutieren wir mit Dr. Lisa Broß und Dr. Britta Holbeck, wie wir Wasser in die Stadtentwicklung integrieren können.

Klimawandel und Urbanisierung stellen unsere Städte vor große Herausforderungen. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen wir Wasser von Beginn an mitdenken. Das Regenwasser bietet dabei großes Potenzial – nicht nur als Ressource, sondern auch als ästhetisches Gestaltungselement. Es kann spürbar zur Verbesserung der Lebensqualität in unseren Städten beitragen.

Erfahren Sie von unseren Expertinnen, was es bedeutet, Bonn als "Schwammstadt" zu gestalten. Diskutieren Sie mit, wie wir den Umgang mit Wasser in der Stadtentwicklung aktiv verändern können.

Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie sich ein!

Dr. Lisa Broß weiß (fast) alles über Wasser als Schlüssel zur Klimaanpassung. Sie steht als Sprecherin der Geschäftsführung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. an der Spitze des unabhängigen Verbandes, der sich für eine nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt und Politik und Verwaltungen berät.

Dr. Britta Holbeck ist im Amt für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn für Umweltvorsorge und -planung zuständig und hat das Konzept zur Schwammstadt Bonn mitentwickelt. Sie kann erklären, was eine Schwammstadt Bonn ist und wie sich die Stadt mit ihren Grundstücken und ihrer Planung, aber auch private Eigentümer dazu beitragen können.

Moderation: Ines Knye, Vorstandsvorsitzende BDA Bonn-Rhein-Sieg

Anmeldung unter: info [at] bda-bonn.de

Veranstaltende: Bund deutscher Architektinnen und Architekten

öffentliche Springbrunnen

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern