In den Osterferien wird Film von allen Seiten beleuchtet und eigene Ideen kreativ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein eintägiges Angebot, das sich aus Kinobesuch und Kreativworkshop zusammensetzt. Das Programm richtet sich an 13-14-Jährige, findet im Kulturzentrum Brotfabrik statt und bietet Kapazität für 15-20 Jugendliche.
Ferienprojekttag - „Mach dich stark! – Unser Film über unsere Welt“
Veranstaltende: Initiative Kulturrucksack NRW
Der Förderverein Filmkultur Bonn e.V. bietet seit vielen Jahren verschiedene Projekte der Film- und kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche an. Workshops, Filmreihen und individuelle Filmberatung gehören zu den Angeboten des Vereins. Seitdem Bonn Teil der Initiative Kulturrucksack NRW ist, sind wir Projektpartner.
Das Programm planen wir wie folgt:
- Wir machen uns stark!
- Unser Film über unsere Welt
- YOUTH UNSTOPPABLE
- Gespräch mit Luca Samlidis von Fridays for Future DEAR FUTURE CHILDREN –
- Gespräch mit Pablo Núñez TOMORROW NOW Episode 4: Wie bauen wir die Stadt der Zukunft? –
- Gespräch mit Sina Kürtz
Nach einer Pause geht es dann in den Film-Workshop mit Ayla Yildiz und Valentin Scholz, zwei Filmemacher:innen, die zeigen, wie es funktioniert mit dem ersten eigenen Film.
Macht euch stark mit eurem Film! Wie können wir uns gemeinsam einsetzen, unsere Stimme hörbar machen, aktiv werden für ein gemeinsames Ziel? Was können wir für unsere gemeinsame Zukunft tun, wenn der aktuelle Klima- und soziale Wandel unsere Erde langfristig schaden?
Ihr besucht uns drei Tage im Kino in der Brotfabrik. Erst wird ein Film gezeigt und wir sprechen gemeinsam mit Fridays for Future, dem Kulturwissenschaftler Pablo Núñez und der Wissenschaftsshow-Moderatorin Sina Kürtz. Und danach geht es selbst ans Werk! Zusammen mit zwei Filmemacher:innen dreht ihr Clips und Videos über eure Ideen und eure Visionen.
Die Veranstaltungsreihe ist Teil der Initiative Kulturrucksack NRW. Durch diese finanzielle Unterstützung ist es möglich, diesen Tag kostenlos anzubieten. Anmeldungen sind ab sofort unter 01573 9375483 (auch whatsup) und muna.zubedi [at] film-ist-kultur.de möglich.
Jetzt Stadtwandel-News abonnieren
Unterstütze Bonn im Wandel
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern