Gezeigt wird der inspirierende britisch-syrische Dokumentarfilm „Für Sama“ von Waad al-Kateab und Edward Watts (2019), der sich mit dem Syrischen Bürgerkrieg befasst.
Für Sama
Der Film wurde 2020 für den Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Er handelt von Waad al-Kateab, die eine glückliche Zeit in ihrem Leben erlebt: Sie verliebt sich in den Arzt Hamza, heiratet ihn und wird Mutter. Doch währenddessen eskalieren die Kämpfe in Aleppo. Sie steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie mit ihrer Tochter Sama fliehen oder in ihrer Heimat bleiben soll, um für Freiheit zu kämpfen. Ihre Erlebnisse dokumentiert sie mit einer Kamera.
Nach dem Film gibt es eine Einordnung zur gegenwärtigen Situation in Syrien, sowie die Möglichkeit Würdetafeln zu gestalten. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17.März–30.März 2025) unter dem diesjährigen Motto „Menschenwürde schützen“ statt und ist eine Kooperation der Caritas-Kampagne vielfalt. viel wert. mit der Eine Welt-Regionalpromotorin Südliches NRW/Bonn, dem Bonner Netzwerk für Entwicklung und der Amnesty International Stadtgruppe Bonn.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab nicht erforderlich.
Vom 17. März - 30. März finden die Internationale Wochen gegen Rassismus (IWgR) 2025 statt. Jedes Jahr beteiligen sich hunderte von Organisationen, Initiativen, Schulen und Vereine vor Ort mit vielfältigen Veranstaltungen an den Aktionswochen. Diese lokalen Einrichtungen sind die aktive Basis der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Um diesen wichtigen Akteur*innen eine Öffentlichkeit zu geben und sie in einem Netzwerk zusammenzuschließen, wurde das Aktionsbündnis der Internationalen Wochen gegen Rassismus gegründet. Das Bonner Netzwerk für Entwicklung ist Anfang des Jahres Teil des IWgR-Aktionsbündnisses geworden und veranstaltet anlässlich dieser Aktionswochen mit der Caritas-Kampagne vielfalt. viel wert. und der Amnesty Stadtgruppe Bonn einen Filmabend „Für Sama“ mit anschließender kreativer Mitmachaktion zum diesjährgen IWgR-Motto „Menschenwürde schützen“ .
Veranstaltende: Bonner Netzwerk für Entwicklung, Caritas-Kampagne vielfalt. viel wert. und die Amnesty Stadtgruppe Bonn und Eine Welt-Regionalpromotorin Südliches NRW/Bonn
Jetzt Stadtwandel-News abonnieren
Unterstütze Bonn im Wandel
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern