Art der Veranstaltung
Seminar / Workshop / Fortbildung

Insekten im eigenen Grün checken (Online-Workshop)

Veranstaltungsdatum
Mi., 08.11.23, 11:00 - 12:00
Zusammenfassung

Ein Multiplier-Workshop für die eigene Bildungsarbeit

Ausführliche Beschreibung

Im eigenen Grün Insekten erleben: Das kann Menschen dafür begeistern, noch mehr insektenfreundliches Grün im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu pflanzen. Doch wie kann man Erwachsene an ein solches Insekten-Monitoring heranführen?

Am 8. November ab 11 Uhr stellen der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und die Volkshochschule Bonn ein neues Workshop-Konzept vor. Das Besondere daran: Hobbygärtner*innen und Naturinteressierte haben das Konzept mit seinem Monitoring-Ansatz und entsprechenden Bildungsmaterialien gemeinsam mit dem WILA Bonn und der VHS Bonn entwickelt und erprobt.

Das dabei entstandene Monitoring-Verfahren braucht – anders als andere Ansätze dieser Art – keinerlei Vorkenntnisse. Dadurch lässt es sich in vielen verschiedenen Bildungskontexten einsetzen. Der Online-Workshop richtet sich an Umweltbildner*innen für Erwachsene, Mitarbeitende im Quartiersmanagement, von Insekten-Monitoring-Projekten oder andere interessierte Personen. Die Veranstaltung bietet zudem Gelegenheit, mit anderen Projekten zur Erfassung von Insektenvielfalt und mit Erwachsenbildner*innen in Austausch zu treten.

Der Online-Workshop findet im Rahmen des Projekts „Insekten-Check – Entdecke die Vielfalt in deinem Grün!“ in Kooperation mit der VHS Bonn statt und ist für Teilnehmende kostenlos.

Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

Anmeldung: Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen Link: https://eveeno.com/488311123.

Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link und die Zugangsdaten per E-Mail.

Kontakt beim WILA Bonn: Monika Konigorski monika.konigorski [at] wilabonn.de

Veranstaltende: Wissenschaftsladen (WILA) Bonn

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    kostenlos

Kontakt

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern