Art der Veranstaltung
Seminar / Workshop / Fortbildung

Jetzt beim WILA bewerben: Kostenlose Unterstützung für Engagierte bei der Umsetzung ihrer lokalen Projekte

Veranstaltungsdatum
So., 17.03.24, 11:00 - Mi., 20.03.24, 23:00
Ort
Reuterstraße 157, 53113 Bonn
Zusammenfassung

Ob für die Nachbarschaftshilfe oder mehr Grün: Engagierten Einzelpersonen und kleinen Initiativen, die sich in ihrem Wohnumfeld ehrenamtlich engagieren möchten, bietet der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V. in diesem Jahr individuelle Begleitung und Fortbildungen an – kostenfrei!

Ausführliche Beschreibung

Interessierte können sich bis zum 20. März bei monika.konigorski [at] wilabonn.de bewerben.

Für ihr Wohnumfeld sind Bürgerinnen und Bürger die besten Expert*innen. Sie sehen, wo es an Engagement fehlt, wie sie ihr Umfeld noch lebenswerter machen können, wo es Herausforderungen zu begegnen gilt. Am Anfang stehen oft eine tolle Idee und viel Elan: „Lasst uns unsere Straße grüner gestalten und für Insekten und Vögel attraktiver machen!“ oder „Lasst uns einen sozialen Treffpunkt etablieren, der für alle offen ist und das Miteinander stärkt.“

Manchmal stocken solche Vorhaben aber – wenn etwa Aufgaben anstehen, für die man sich nicht geeignet fühlt oder wenn das nötige Wissen fehlt. Ob es darum geht, die Idee zu konkretisieren, Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen, nötige Gelder zu beschaffen, Wissen über nachhaltiges Gärtnern zu erlangen, Versammlungen zu moderieren oder Öffentlichkeitsarbeit anzugehen – die Herausforderungen können vielfältig sein.

Hier bietet der WILA Bonn Unterstützung an, damit gerade kleine, private Ideen nicht im Sande verlaufen. Gemeinsam mit den Interessierten entwickeln wir Weiterbildungsangebote, die auf ihren Bedarf zugeschnitten sind. Wir organisieren die Fortbildungen, die für die Ehrenamtlichen kostenfrei sind. Bis zu fünf Projekte können davon profitieren – und ebenso vom Austausch untereinander.

Audioaufnahmegerät und Mikrofon sind immer dabei, um direkt von besonderen Momenten erzählen und sich auch gegenseitig dazu Fragen stellen zu können. Gemeinsam machen wir später dazu eine Podcastfolge des WILA Bonn. So entsteht am Ende eine Hörgeschichte, die auch anderen Mut machen kann, ihre Ideen umzusetzen.

Sie haben eine Idee oder Initiative und haben Lust auf Austausch und Weiterbildung? Dann laden wir Sie ein, sich ganz einfach per E-Mail bei uns zu melden bei monika.konigorski [at] wilabonn.de – bis zum 20.3.24.

Stellen Sie sich oder Ihre Gruppe kurz vor, skizzieren Sie in wenigen Sätzen Ihre Idee und an welchem Punkt Sie gerade stehen. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf und wählen im Anschluss unter den interessierten Initiativen die aus, die von dem Angebot am besten profitieren können.

Kriterien für die Teilnahme sind sind: Ehrenamtliches Engagement für eine nachhaltige Idee in Ihrem Stadtteil oder lokal in Bonn; Lust, Ihre Idee gemeinsam weiterzuentwickeln und zu realisieren; Interesse, sich dafür gezielt weiterzubilden; Lust, anderen davon zu erzählen.

KONTAKT

Monika Konigorski

Mail: monika.konigorski [at] wilabonn.de

Telefon: 0228/201 61-0

 

Veranstaltende: Wissenschaftsladen Bonn e.V.

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern