Art der Veranstaltung
Markt / Messe / Ausstellung

Mode statt Müll. Ausstellung: #eintshirtzumleben

Veranstaltungsdatum
Mo., 11.09.23, 10:00 - Di., 31.10.23, 19:00
Ort
Haus der Bildung, Mülheimer Platz, 53111 Bonn, erste Etage, vor dem großen Saal
Zusammenfassung

Mit der 2021 gestarteten Kampagne #eintshirtzumleben will FEMNET für einen kritischeren Modekonsum sensibilisieren ...

Ausführliche Beschreibung

 

... und der Wegwerfmentalität die Wertschätzung für Mensch und Material entgegensetzen.

Während der Bonner SDG-Tage ist ab dem 11. September bis Ende Oktober im Haus der Bildung die Ausstellung #eintshirtzumleben. Mode statt Müll zu sehen. Sie zeigt Abbildungen der T-Shirt-Kunstwerke, die 19 Künstler*innen wie Marcel Odenbach, Cosima Havemann oder Frank Schätzing für die in Bonn ansässige Frauenrechtsorganisation FEMNET e.V. erstellt haben.

Als Statement gegen Wegwerfmode und Ausbeutung in der globalen Textilindustrie veredelten sie jeweils ein T-Shirt aus ihrem eigenen Kleiderschrank zu Kunstwerken. Die Kunstwerk-Unikate stellen in der Beschäftigung mit Feminismus, Tierschutz, Klimamigration und Ausbeutung nicht nur die thematische Vielschichtigkeit von Fast Fashion dar. Die Genres Skulptur, Kalligrafie und Kinetik bis hin zur Installation belegen darüber hinaus die große Bandbreite der künstlerischen Auseinandersetzung.

Mit der 2021 gestarteten Kampagne #eintshirtzumleben will FEMNET für einen kritischeren Modekonsum sensibilisieren und der Wegwerfmentalität die Wertschätzung für Mensch und Material entgegensetzen. Während Näher*innen im Globalen Süden kaum von ihrer Arbeit leben können, wachsen die Müllberge durch ungetragene Textilien. Die schnelllebige Mode wirkt zerstörerisch auf Umwelt, Menschen und Ressourcen.

Veranstaltende: Stadt Bonn, FEMNET e.V.

Ausstellungsraum; einige Besucher:innen sehen Kunstwerke an

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Zukunft geht nur zusammen

Unsere Forderungen für die Kommunalwahl zeigen, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den Bonn4Future Bürgerforen ernst nehmen.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern