Art der Veranstaltung
Diskussion / Podiumsdiskussion

Öffentlicher Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke & DIY Energiewende im Museum Koenig

Veranstaltungsdatum
Mi., 27.09.23, 18:30 - 20:00
Ort
Adenauerallee 160, 53113 Bonn
  • Zusätzliche Infos zum Ort
    Museum Koenig, Hörsaal
  • Barrierefrei?
    Eingeschränkt
Zusammenfassung

Balkonkraftwerke: Solarstrom direkt in die Steckdose, nicht nur für den Balkon. Alles, was Sie schon immer wissen wollten!

Ausführliche Beschreibung

Am 27.09. lädt die Parents4Future Ortsgruppe anlässlich der Bonner SDG-Tage zu einem kostenlosen Vortrag ein zum Thema PV-Balkonkraftwerke, um die lokale Energiewende zu beschleunigen & to #EndFossilFuels #FastFairForever.

Referent: Chris Steenbergen von Parents For Future Bonn

Was ist ein Steckersolar-Gerät, auch Balkonkraftwerk genannt, und wie funktioniert es? Was ist der Unterschied zu einer Photovoltaikanlage? Welche Voraussetzungen gibt es für Steckersolar-Geräte? Sind Steckersolar-Geräte sicher? Wie groß sind Steckersolar-Geräte und welche Größe passt zu mir? Was bringt ein Steckersolar-Gerät? Lohnt es sich für mich? Gibt es eine Förderung für Steckersolar-Geräte? Wo muss ich ein Steckersolar-Gerät anmelden? Brauche ich einen neuen Zähler? Was sollte ich beim Kauf beachten? Wie erkenne ich, ob es funktioniert und wie viel es leistet?

Über dieses und mehr wird berichtet, weitere Fragen aus dem Publikum werden gern beantwortet.

Die Veranstaltung organisiert und verantwortet von Parents For Future Bonn.

https://www.parentsforfuture.de/de/bonn

Veranstaltende: Parents for Future Bonn

Flyer mit Text zur Veranstaltung

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

Wissenswertes

Klima-Aktionsplan kompakt

Ihr möchtet wissen, was im Klima-Aktionsplan der zufällig gelosten Bürger:innen steht? Dann holt euch ein Druck-Exemplar im Hosentaschen-Format! Es gibt 7 Verteilstationen.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern