Art der Veranstaltung
Diskussion / Podiumsdiskussion

Pluriversum – kulturelle und politische Impulse zu globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Veranstaltungsdatum
Mo., 25.09.23, 19:00 - 21:00
Ort
Brahmstraße 14, Trinitiatiskirche, 53121 Bonn-Endenich
Zusammenfassung

Ein Abend voller Musik, Multimediaprojektionen und globaler Perspektiven zur Halbzeit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs)

Ausführliche Beschreibung

Das besondere Multimedia-Event Pluriversum verbindet entwicklungspolitische Fragen mit lateinamerikanischer Musik von Grupo Sal und faszinierenden Projektionen des Künstlers Johannes Keitel. Die international hoch geachteten Persönlichkeiten Alberto Acosta, ehemaliger Minister und Präsident der verfassungsgebenden Versammlung in Ecuador und Nnimmo Bassey, Umweltaktivist, Dichter und Träger des „alternativen“ Nobelpreises“ aus Nigeria, diskutieren, was dringend zu tun ist, um unsere Welt global gerechter und nachhaltiger zu machen und die Umsetzung der 17 Ziele zu fördern.

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung ist ein Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen 4,13 und 17. Sie wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit und dem Katholischen Fonds gefördert.

Veranstaltende: Stadt Bonn, Right Livelihood College am Campus Bonn, Netzwerk politik|atelier e.V.Bonner Netzwerk für Entwicklung; Eine Welt Netz NRW, ev.Trinitatiskirche Bonn

eine Videoprojektion zeigt das Gesicht der Künstlerin Frida Kahlo

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern