Zusammenfassung
Wie die Photovoltaik und deren Eigennutzung funktioniert - viele Menschen interessieren sich für die klimaneutrale Energieversorgung. Die Photovoltaik, mit der aus Sonnenstrahlen Strom erzeugt wird, ist einer der leicht zugänglichen Wege, den eigenen Beitrag dazu zu leisten und Kosten zu sparen. Energieberater Volker Butzbach bietet in seinem Vortrag die Basis‐Infos zur Photovoltaik.
Ausführliche Beschreibung
Wie funktioniert die Technik? Welche Rolle spielt die Ausrichtung für den Ertrag, welche Modularten gibt es und was ist ein Wechselrichter? Jedes Haus hat unterschiedliche Voraussetzungen so wie jeder Hauseigentümer*in eigene Vorstellungen hat, was die Solaranlage leisten soll. Volker Butzbach gibt im ersten Teil des Vortragsduos zu Solarenergie die Antworten auf diese und mehr Fragen.
„Die Nachfrage nach Solarenergie ist im letzten Jahr stark gestiegen“, erklärt Butzbach. „Wegen der hohen Nachfrage und durch Krisen-bedingte Lieferengpässe kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Diese sollten zu individueller Planung genutzt werden.“
Der Referent beschreibt die einzelnen Schritte zur eigenen Photovoltaik-Anlage, von der Checkliste im Vorfeld bis zur Inbetriebnahme. Dabei zeigt er aktuelle Herausforderungen auf und gibt Tipps zur Planung und Fördermöglichkeiten. Für Bonner Bürger hat die Kommune ein spezielles Förderprogramm für die Installation von Photovoltaik-Anlagen eingerichtet, das neben der Photovoltaik zur Stromproduktion auch Solarthermie zur Erzeugung von Warmwasser fördert.
Zur Teilnahme:
Das Webinar wird über einen Web-Link betreten, den Sie nach der Anmeldung erhalten. Ein Download oder die Installation eines Programms ist nicht erforderlich. Wir empfehlen, sich fünf Minuten vor Beginn einzuloggen. Für alle Teilnehmenden sind Ton und Kamera automatisch ausgeschaltet und als Ausrüstung sind nur Lautsprecher oder Kopfhörer notwendig.
Bei Interesse melden Sie sich frühzeitig an, um Ihren Zugangslink zu sichern. Bitte melden Sie sich wieder ab, falls Sie nicht teilnehmen können.
Hier geht es zur ANMELDUNG.
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe BAUEN + SANIEREN KOMPAKT.
Am 8. Mai 2023 wird Energieberater Lars Klitzke im zweiten Teil des Vortragsduos zu Solarenergie „Solarenergie II – Photovoltaik‐Strom optimal nutzen“ auf Tipps und Tricks für Photovoltaik in der Praxis eingehen.
Mehr zur BEA-Vortragsreihe:
www.bonner-energie-agentur.de/veranstaltungen-und-aktuelles/vortragsrei…
Veranstaltende: Bonner Energie Agentur