Du hast Lust, dich kreativ auszuprobieren? Dann mach mit bei unserem kostenfreien Ferienprojekt für weiblich gelesene Jugendliche (12–17 Jahre, Kl. 6–EF)
WeltVisionen – Herbstferienprojekt in Bewegung & Farben
Experimenteller Tanz/Theater trifft auf intuitive Malerei – ganz ohne Vorkenntnisse!
Gemeinsam schaffen wir einen offenen, vertrauensvollen Raum, in dem dein kreativer Ausdruck zählt. Am Ende zeigen wir unsere Arbeiten beim großen WeltVisionen Festival im Künstlerforum Bonn.
Termine: 13.–16.10. (10:00 – 14:00 Uhr)
08.11. beim Festival (Präsentation/Ausstellung)
Ort: Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e. V., Kreuzstraße 16, 53225 Bonn-Beuel
Infos: www.lenasraum.de/projekte
Die Teilnahme ist kostenlos.
ANMELDUNG per Mail:
• bonn [at] lenasraum.de oder
• info [at] sonjahellmann.de
Sei dabei und gestalte deine Visionen für die Welt mit uns!
Wer sind wir? Sonja mit Tanz/Theater - Lena mit ihrem Atelier Lena's Raum
Wir möchten Jugendliche*weiblich gelesene Personen zusammenbringen und gemeinsam einen vertrauensvollen Raum für Wachstum in Gemeinschaft schaffen, in dem authentischer kreativer Ausdruck gefördert wird.
Was:
An 4 Vormittagen experimentieren wir mit Tanz/Theater und gestalten mit unterschiedlichen Materialien farbenfrohe Bilder. Du brauchst keine Vorkenntnisse! Wir laden dich ein, auf kreative Art und Weise deine Meinung zu äußern und so die Gesellschaft mit deinen Visionen mitzugestalten. Du bist willkommen, genau so wie du bist.
Möchtest du mit uns kreative Visionen entwickeln?
Mit 8–10 Jugendlichen*weiblich gelesene im Alter von 12–17 Jahren verwirklichen wir ein spannendes Kunst- und Kulturprojekt .
Dazu wird Marisa Hafner vom Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V uns einen spannenden Impuls geben. Abschließen wird das Projekt mit dem Weltvisionen Festival im Künstlerforum Bonn.
Termine:
13.10, 14.10, 15.10, 16.10 von 10:00 - 14:00 Uhr (Wasserflasche und Snack einpacken),
08.11. Weltvisionen-Festival mit Ausstellung/Performance im Künstlerforum Bonn
Wo: Tanzstudio 1 und Atelier im Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e. V., Kreuzstraße 16, 53225 Bonn
Treffpunkt: Hof der Brotfabrik
ANMELDUNG für das Projekt:
bonn [at] lenasraum.de (Handy: 017651509446)
info [at] sonjahellmann.de
Melden Sie sich gerne, wenn Sie noch Fragen haben.
Das Projekt wird gefördert durch die Stadt Bonn sowie dem Regionalen Bildungs-, Kultur- und Sportbüro des Rhein-Sieg-Kreise.
Kooperationspartner: ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. und Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e. V.
Veranstaltende: Lena Gutt-Blümel / Lena's Raum & Sonja Hellmann / 5Rhythmen - gefördert vom Kulturamt Bonn
Jetzt Stadtwandel-News abonnieren
Unterstütze Bonn im Wandel
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern