Workshop Klimaschutz und Biodiversität – Welches Potential hat mein Garten?
Jeder Garten kann einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhöhung der Artenvielfalt leisten. Im Rahmen des Projekts Campus to World möchte die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gemeinsam mit interessierten Gartenbesitzern und Naturfreunden erarbeiten, wie diese Ziele erreicht werden können. Dafür lädt die H-BRS zu einem kostenlosen Workshop mit dem Titel „Klimaschutz und Biodiversität – Welches Potential hat mein Garten?“ am 23.05.2019 ab 17:30 Uhr in die Hochschule ein. Im Workshop entwickeln Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Wissenschaftlern der H-BRS Maßnahmen, die im eigenen Garten umgesetzt werden können. Gleichzeitig wird an gemeinsam durchgeführten Experimenten die Ressource Boden in den Fokus gestellt. So können die Teilnehmenden selbst ermitteln, was besonders gut im eigenen Garten wächst. Für die Experimente können gerne Bodenproben aus dem eigenen Garten mitgebracht werden. Um eine Anmeldung bis zum 20.05.2019 wird gebeten (isabelle.hirsch [at] h-brs.de, 02241-865 9895, https://www.h-brs.de/de/termin/klimaschutz-biodiversitaet-workshop-fuer-buerger )
Eckdaten des Workshops:
- Mai 2019, ab 17:30 Uhr
- Grantham Allee 20, 53757 Sankt Augustin
- Anmeldung bis zum 20.05.2019 bei: isabelle.hirsch [at] h-brs.de, 02241-865 9895 oder über die Homepage https://www.h-brs.de/de/termin/klimaschutz-biodiversitaet-workshop-fuer-buerger
Der Mitmach-Kalender auf bonn4future.de ersetzt den Bonn im Wandel-Kalender. Dieser Termin wurde von bonnimwandel.de importiert.