Zusammenfassung
Agroforst - was ist das überhaupt und wie sieht es in der Praxis aus?
Ausführliche Beschreibung
Wieso wächst Salat in enger Gemeinschaft mit Esskastanien? Wie entsteht Agrarökologie auf einem Hektar, in dem dennoch produktiver Obst, Gemüse, Blumen und Nussbäume angebaut werden als auf anderen Flächen? Florian Hurtig von der Solidarischen Landwirtschaft Alfter führt über ihre Fläche und gibt Einblicke in die ökologischen Anbaumethoden wie Marked Garden- oder Agroforstsysteme.
Nach der Führung werden Fragen beantwortet und ein genereller Überblick gegeben, wie das Prinzip Solidarische Landwirtschaft funktioniert.
Veranstaltende: VHS Bonn