Der niedrige Energieverbrauch steht beim Post Tower im Vordergrund. Eine ausgeklügelte Klimatechnik sorgt dafür, dass er keine aufwändige Klimaanlage mit hohem Energieverbrauch benötigt. Genutzt wird dafür die doppelte Hülle aus Glas. „Der Tower atmet im Wind“, beschrieb es Helmut Jahn, der Architekt des Post Towers. Wie Heizen und Kühlen in dem Bürogebäude funktioniert, erfahren Sie bei der Führung. Das Dach wird nicht besichtigt.
Crashkurs klimaneutral wirtschaften
Was ist eigentlich klimaneutrales Wirtschaften? Was stellen sich Bürger:innen darunter vor? Und welche Unternehmen in Bonn und Köln tun das schon?