Art der Veranstaltung
Vortrag / Lesung

Politische Institutionen im (Klima-)Wandel: Wie kann ein Nachhaltigkeits-Staat aussehen?

„Aspekte der Erderwärmung“ – öffentliche Ringvorlesung (vor Ort + Livestream)
Veranstaltungsdatum
Mi., 17.05.23, 18:15 - 19:30
Ort
Hörsaal 1 des Hörsaalzentrums auf dem Campus Poppelsdorf @ Friedrich-Hirzebruch-Allee 5, 53115 Bonn, Deutschland
Zusammenfassung

In der öffentlichen Ringvorlesung „Aspekte der Erderwärmung“ an der Universität Bonn zusammen mit Students for Future kommen auch in diesem Semester wieder verschiedenste Themen zur Sprache: von Gesundheitsfolgen, Landwirtschaft und Biodiversität über Zukunftstechnologien und -projekte bis zum Widerstand der „Letzten Generation“.

Ausführliche Beschreibung

Am 17. Mai spricht Okka Lou Mathis, German Institute of Development and Sustainability, zum Thema: Politische Institutionen im (Klima-)Wandel: Wie kann ein Nachhaltigkeits-Staat aussehen?

Raum: Hörsaal 1 im Hörsaalzentrum Campus Poppelsdorf

Livestream: https://www.youtube.com/@aspektedererderwarmung6199/streams

Die Vorlesung findet während des Semesters jeweils mittwochs von 18:15 bis 19:30 Uhr statt.

Das gesamte Programm im Überblick: https://www.uni-bonn.de/de/neues/044-2023

Veranstaltende: Uni Bonn und Students for Future Bonn

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Zukunft geht nur zusammen

Unser Zukunftsprogramm zeigt, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den B4F Bürgerforen ernst nehmen und auf die Wissenschaft

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern