Art der Veranstaltung
Seminar / Workshop / Fortbildung

Training4Transformation – Zukunft gemeinsam gestalten

Wissen, Werkzeuge und Inspiration für ein Morgen - ein Bildungsurlaub mit Dr. Gesa Maschkowski
Veranstaltungsdatum
Mo., 01.09.25, 14:00 - Fr., 05.09.25, 15:30
Ort
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn
  • Barrierefrei?
    Eingeschränkt
Zusammenfassung

Und darum gehts: 🌻 Kultur des guten Miteinanders, 👨‍🔬 Erfolgsfaktoren aus Wissenschaft und Praxis, 🛠️ Handlungsorientiert und praxisnah, 🤝 Vernetzung und Austausch

Ausführliche Beschreibung

Und das erwartet dich in fünf Tagen im schönen Bildungshaus von indiTO am Rhein

🌻 Kultur des guten Miteinanders: Wir erproben Praktiken, um Vertrauen und Respekt in unserer Gesellschaft zu kultivieren. Dabei lassen wir uns durch die Mustersprache der Natur inspirieren.

👨‍🔬Ansätze und Erfolgsfaktoren aus Wissenschaft und Praxis: Wir tauchen ein in Methoden und Goldstandards der Gesellschaftsgestaltung. Dazu gehören wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und beeindruckende Leuchtturm-Beispiele.

🛠️ Handlungsorientiert und praxisnah: Es gibt Zeit und Raum, deine Erkenntnisse in das eigene Handlungs- und Wirkungsfeld zu übertragen.

🤝 Vernetzung und Austausch: Die Teilnehmenden kommen aus verschiedenen beruflichen Sparten kennen und sind eingeladen, Teil eines neuen Netzwerks für Transformation zu werden.

Du willst mehr wissen?

Die große Transformation passiert nicht von allein und auch nicht nebenbei. Wir müssen und dürfen sie aktiv gestalten. Die gute Nachricht ist: Das geht. Wir haben alles was wir brauchen und es viele gute Beispiele und Methoden.

In diesem Training verschaffen wir uns einen Überblick über die Handlungsfelder der Transformation. Es geht um Ziele, Zukunftsbilder und Strategien für ein nachhaltiges Ernährungs- und Agrarsystem, eine faire und klimafreundliche Mobilität, die Energie- und Wärmeversorgung und für eine Wirtschaft, die die Grenzen der Erde achtet und erhält.

Wir fragen, was Menschen brauchen, damit sie die Veränderung gestalten können. Wir beschäftigen uns mit der Psychologie des Wandels, Methoden der verständlichen, einfühlsamen Kommunikation und der Frage wie wir ein wertschätzendes, gutes Miteinander gestalten können.

Orientierung geben uns Modelle wie das Multilevel Modell nach Maja Göpel, die Theorie U nach Otto Scharmer und die Verbindungskultur nach Elke Loepthien-Gerwert. Es geht auch um erfolgreiche Ansätze der Transformation, die zeigen, wie die Zusammenarbeit über verschiedene gesellschaftliche Ebenen gelingen kann, wie Top Down und Bottom Up zu Win-Win wird. Dazu gehören auch Methoden und Erfahrungen aus dem erfolgreichen Bonner Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future-Wir fürs Klima“.

Das Training richtet sich an alle interessierten Menschen, die sich für die sozial-ökologische Transformation engagieren möchten oder dies bereits tun.

Deine Dozentin Dr. Gesa Maschkowski Transformationswissenschaftlerin und -praktikerin. Sie bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus ihrer langjährigen Arbeit als Autorin, Dozentin und Trainerin für Transformation und partizipative Zukunftsprozesse mit. Sie hat unter anderem das prämierte Mitwirkungsverfahren Bonn4Future-Wir fürs Klima konzipiert und geleitet.

Das Training kann als Bildungsurlaub anerkannt werden.

Veranstaltende: IndiTO - Bildung, Training und Beratung

Foto eines Falters auf einer Distelblüte

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    545,00 €

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern