Alle Artikel
Verwandle deine Nachbarschaft! kostenlose Workshops „Straßenideen“ am 24.7. und 7.8.
Ihr als Bürger*innen könnt euer Quartier mit Leben füllen und vor eurer Haustür bunte Aktionen für Umwelt und Begegnung starten. Die Stadt Bonn hilft euch dabei. Straße mal anders
Samstag, 27.4.: Internationaler Transition-Tag 2024 (online) - mit Initiativen aus aller Welt und aus Bonn
Schaut rein beim Day of Transition Practise: Initiativen aus der ganzen Welt teilen Erfahrungen, Erfolge und Tools.
Blue Run: eine Marathon-Mission für Wasser, Frieden und Zukunft
Durch eine verheerende Dürre in Kenia erlebte Simon Fischer hautnah die Folgen des Klimawandels. Es entstand die Idee zu einer besonderen Aktion.
So wünschen sich Bürger:innen die Mobilitätswende
5 Zukunftsbilder, 17 Projektideen und 7 Aktionspläne der Teilnehmenden aus dem großen Bonn4Future-Mitwirkungsverfahren auf einen Blick. Sie zeigen, wie die Mobilitätswende gelingt
Klima-Aktionsplan kompakt
Ihr möchtet wissen, was im Klima-Aktionsplan der zufällig gelosten Bürger:innen steht? Dann holt euch ein Druck-Exemplar im Hosentaschen-Format! Es gibt 7 Verteilstationen.
Stimmen über Bonn4Future - Wertschätzung und Wünsche
„Eure Ergebnisse sind ein großer Schatz ...“ – sagen Wegbegleiter:innen und Teilnehmende über das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren für ein klimaneutrales Bonn.
Jubel: Wir wurden nominiert für den taz Panter Preis für Klimagerechtigkeit
7 von 100 Initiativen wurden ausgewählt. Wir sind dabei – mit „Bonn4Future“ . Hier könnt ihr für uns abstimmen:
Klimawandel zerstört Vielfalt auch in Bonn - Leiter der Biostation spricht Klartext
Der Biologe Christian Chmela fordert das Ende der Versiegelung, weniger Autos, weniger Konsum und mehr Druck, damit die Natur eine Chance bekommt.
Dr. Sabine Seidel: CO2 im Boden binden – wie geht´s?
Was hat der Humusgehalt im Boden mit unserem Klima zu tun? Lässt er sich steigern? Und reicht das überhaupt noch?