Art der Veranstaltung
Gruppentreffen / Sitzung

🌳🌳🌳 B A U M Z E I T [02_24] 🌳🌳🌳 Das offene Wipfeltreffen der Baumwächter*innen

Veranstaltungsdatum
Sa., 24.02.24, 16:00 - 18:00
Ort
RHEINLUST (im Gewölbekeller) | Rheinaustraße 134 | 53225 Bonn-Beuel
Zusammenfassung

JEDER BAUM ZÄHLT: jeder Baum, der nicht unbedingt gefällt werden muss, muss UNBEDINGT erhalten bleiben! Jeder alte Baum, der gefällt werden muss, muss in einem Verhältnis nachgepflanzt werden, das weit über 1 : 1 liegt. Deshalb sagen wir deutlich: Altbaumerhalt immer vor Neupflanzung!

Ausführliche Beschreibung

Alle Menschen, die mit uns gemeinsam für den Erhalt unserer liebenswerten und lebenswichtigen grünen Nachbarn kämpfen wollen, sind ganz herzlich eingeladen!

Wer wir sind Wir verstehen uns als Anwält*innen der Bäume und sind ganz unterschiedliche Leute verschiedenen Alters, die die große Bedeutung von Stadtnatur und Stadtökologie schätzen, nicht zuletzt wegen der enormen Wichtigkeit für das städtische Mikroklima.

Einige Stichworte sind: CO2-Bindung, Feinstaubfilterung, Schattenspender, Kühlleistung der Bäume (und anderer Pflanzen) durch Verdunstung, Hochwasserschutz, Entsiegelung von Flächen, Schwammstadt ...

Aktion BAUMWÄCHTER ist Mitglied im Bonner Aktionsbündnis "StadtGRÜN erhalten!"

Mehr Infos > https://www.bonn4future.de/de/organisationen/aktion-baumwaechter

Veranstaltende: Aktion BAUMWÄCHTER

Foto: BAUMWÄCHTER | Besorgnis erregend starker Mistelbefall im Ortsteil Dottendorf

starker Mistelbefall im Ortsteil Dottendorf

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern