Das monatliche Plenum der BAUMWÄCHTER.
Neue am Thema Erhalt von Stadt- und Parkbäumen Interessierte sind herzlich willkommen! Bitte kurze Anmeldung via Mail > baumwaechter_one@posteo.de.
Das monatliche Plenum der BAUMWÄCHTER.
Neue am Thema Erhalt von Stadt- und Parkbäumen Interessierte sind herzlich willkommen! Bitte kurze Anmeldung via Mail > baumwaechter_one@posteo.de.
Wir verstehen uns als Anwält*innen der Bäume und sind ganz unterschiedliche Leute verschiedenen Alters, die die große Bedeutung von Stadtnatur und Stadtökologie schätzen, nicht zuletzt wegen der enormen Wichtigkeit für das städtische Mikroklima. Einige Stichworte sind: CO2-Bindung, Feinstaubfilterung, Schattenspender, Kühlleistung der Bäume (und anderer Pflanzen) durch Verdunstung, Hochwasserschutz, Entsiegelung von Flächen, Schwammstadt ...
Aktion BAUMWÄCHTER ist Mitglied im Bonner Aktionsbündnis "StadtGRÜN erhalten!"
> https://stadtgruen-erhalten.de/
Der Ort unseres Plenums steht rechtzeitig auf der Webseite der BAUMWÄCHTER
> https://baumwaechter-park-carstanjen.jimdofree.com/
Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Treffen findet in der Kellerbar statt, die nur über Treppen zu erreichen ist. Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind und teilnehmen möchten, schreiben Sie uns an und wir finden eine Lösung.
Veranstaltende: Aktion BAUMWÄCHTER
Good News: Die politischen Beschlüsse und der Einsatz vieler Menschen wirken. Unsere CO2-Emissionen sinken. Bad News: Das geht zu langsam.
Die Wasserkrise ist da - auch im Rheinland. Die Konferenz Wasser.Klima.Gerechtigkeit in Alfter war der Auftakt der neuen Klima- und Wasserbewegung mit 250 Personen aus 10 Ländern.
Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern