Art der Veranstaltung
Film / Multimedia

Filmvorführung: BREAKING BARRIERS - The Casteless Collective

Veranstaltungsdatum
Mo., 04.12.23, 18:15 - 20:00
Ort
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 3
  • Zusätzliche Infos zum Ort
    Hörsaal XI
Zusammenfassung

Der Dokumentarfilm folgt der Reise der jungen indischen Protest-Band „The Casteless Collective“. Sie bekämpft Ungleichheiten mit Musik. Anschließend Diskussion.

Ausführliche Beschreibung

„The Casteless Collective“ spielt eine aufregende Mischung aus Volksmusik und Gaana Art aus dem Slum von Nord-Chennai, kombiniert mit modernen Musikstilen wie Rap und Rock. Die Songs der Band prangern die Missstände in der indischen Gesellschaft an.

Der Film gibt einen Einblick, wie die junge Band spielerisch versucht, Stigmatisierungen zu durchbrechen und begleitet sie auf einem Abschnitt ihres Weges in eine potenzielle indische Zukunft, in der eine freie, kastenlose Mentalität Realität werden könnte.

Der Film „Breaking Barriers – The Casteless Collective“ wird in Kooperation mit der Abteilung für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte der Universität Bonn gezeigt. Es ist das Post-Event der Bonner Filmfair 2023.

Veranstaltungsort: Hörsaal XI, Hauptgebäude der Universität Bonn

Anschließend gibt es eine Diskussion mit Maja Meiners (Regisseurin), Dr. Sandra J. Schlage (AIK, Uni Bonn), und Dr. Heike Kluve (ANDHERI HILFE e.V.).

Veranstaltende: Abteilung für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte, ANDHERI HILFE, Bonner Filmfair

Die Band "The Casteless Collective" auf einer Bühne vor Publikum

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Aus den Klimaforen

Crashkurs klimaneutral wirtschaften

Was ist eigentlich klimaneutrales Wirtschaften? Was stellen sich Bürger:innen darunter vor? Und welche Unternehmen in Bonn und Köln tun das schon?

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern