Art der Veranstaltung
Besichtigung / Führung / Exkursion

Führung durch das Heizkraftwerk Nord

Veranstaltungsdatum
Do., 02.10.25, 17:00 - 19:00
Ort
Karlstraße 2-6, 53121 Bonn-Endenich.
Zusammenfassung

Das Heizkraftwerk Nord gewinnt Energie aus Abfall für die Strom- und Fernwärmeversorgung in Bonn. Wir das funktioniert, kann bei der Führung vor Ort erlebt werden.

Ausführliche Beschreibung

Das Heizkraftwerk Nord (HKW Nord) der Stadtwerke Bonn befindet sich direkt gegenüber der Müllverwertungsanlage (MVA). Der Dampf, der durch die thermische Verwertung der Abfälle in der MVA entsteht, wird im HKW Nord im Zusammenspiel der hocheffizienten Erzeugungs- Anlagenkomponenten zugeführt, die so mit Hilfe der Kraft- Wärme- Kopplung klimaschonend Strom und Fernwärme produziert.

Im Jahr 2022/2023 wurde zudem eine moderne, wasserstofffähige Turbine installiert und verschiedene Anlagenkomponenten, Bestands- Gasturbine, Kesselanlagen ebenso wasserstofffähig umgerüstet, die die Leistung des HKW Nord nochmals steigern.

Rolf Driller, technischer HKW- Mitarbeiter bei der SWB Energie und Wasser, führt durch die Anlage.

Anmeldung erforderlich bei sabine.loellgen [at] bonn.de

Veranstaltende: Stadtwerke Bonn Energie und Wasser

das Heizkraftwerk Bonn aus der Luft gesehen

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Zukunft geht nur zusammen

Unsere Forderungen für die Kommunalwahl zeigen, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den Bonn4Future Bürgerforen ernst nehmen.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern