Art der Veranstaltung
Seminar / Workshop / Fortbildung

Wo geht’s hier zur klimaneutralen Stadt?

Wie aus gutem Journalismus und guter Beteiligung gute Veränderungsprozesse werden können
Veranstaltungsdatum
Sa., 04.10.25, 11:00 - 12:30
Ort
Budapester Str. 7, 53111 Bonn, Deutschland
  • Zusätzliche Infos zum Ort
    Zugang barrierefrei, Toilette nicht
Zusammenfassung

Ein Workshop mit Gesa Maschkowski im Rahmen des b future festivals und des Bonn4Future Ateliers '25 - Lust auf Zukunft.

Ausführliche Beschreibung

Die Eisberge schmelzen vor sich hin, Kommunen haben Klimapläne und 89 % der Deutschen wünschen sich mehr Klimaschutz. Was fehlt, sind gute Umsetzungsprozesse. Am Beispiel des ausgezeichneten Mitwirkungsverfahrens Bonn4Future erkunden wir Schnittstellen zwischen Journalismus und Partizipation.

Denn Demokratie heißt auch: Alle verstehen, was es bedeutet, dass wir uns auf dem 2,6- bis 3,1-Grad-Pfad befinden. Und Bürger:innen als Expert:innen ihres Lebens bekommen die Chance, Teil der Lösung zu werden.

Dr. Gesa Maschkowski ist Autorin, Dozentin und Trainerin für Transformation und partizipative Zukunftsprozesse. Sie hat das prämierte Mitwirkungsverfahren Bonn4future-Wir fürs Klima geleitet.

Die Online-Dokumentation von Bonn4Future: https://beteiligung.bonn4future.de

Bild
Fördermittelgeber
Rights of use

Stadt Bonn u.a.

Bild
Logo des b future festival
Rights of use

Bonn Institut gGmbH

Veranstaltende: Bonn im Wandel e.V. in Kooperation mit den Bonn Institute gGmbH

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Zukunft geht nur zusammen

Unsere Forderungen für die Kommunalwahl zeigen, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den Bonn4Future Bürgerforen ernst nehmen.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern