- Ergebnisse der Klimaforen
- Alle Infos zum Beteiligungsverfahren
- Unterstützerkreis
Jubel: Wir wurden nominiert für den taz Panter Preis für Klimagerechtigkeit
Sieben von 100 Initiativen wurden ausgewählt. Wir, Bonn im Wandel, sind dabei – mit unserem Projekt Bonn4Future.
Bonn4Future - Wir fürs Klima
Artikel
Geschafft: Stadtrat beschließt mit großer Mehrheit den Umsetzungscheck der Ergebnisse von „Bonn4Future – Wir fürs Klima“
„Bonn4Future - Wir fürs Klima – das war ein besonders erfolgreicher Beteiligungs-Prozess", so eröffnete Oberbürgermeisterin Katja Dörner am 23. März die Debatte über das
Termine
- 02.05.23, 15:30 - 05.09.23, 17:30
- 13.05.23, 10:00 - 16.09.23, 14:30
- 05.06.23, 08:00 - 15.06.23, 20:00
- 06.06.23, 17:45 - 18:50
- 06.06.23, 18:00 - 19:30
- 06.06.23, 18:30 - 20:00
Der Klima-Aktionsplan der Bürger:innen kommt in den Stadtrat
Am 23. März 2023 entscheidet der Stadtrat über den Klima-Aktionsplan der Bürger:innen. Dafür haben Bonn im Wandel e.V., Beirat und Evaluation Empfehlungen erarbeitet.
Drei Bornheimer Unternehmen auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz
Die Pionier-Unternehmen wollen mehr als Gewinne maximieren. Sie wollen wissen, was sie zum Gemeinwohl beitragen – tatkräftig unterstützt durch Studierende der Alanus Hochschule
Wer weniger Autos will, braucht bessere Radwege
Beim Radfahren in Bonn kann es gute und schlechte Überraschungen geben. Eins wird klar: Es muss noch viel passieren. Der Radentscheid weist den Weg.
Themen
Wirtschaft
Hier geht´s um nachhaltiges Wirtschaften in und um Bonn.
Klima
Bonn will bis 2035 klimaneutral werden. Hier findet ihr alles rund ums Thema.
Mobilität
Der Verkehr hat mit den größten Einfluss auf den Klimawandel. Wie ist die Situation in Bonn?
Wer macht was?
Die Bonn4Future-Karte zeigt, welche Organisationen sich schon auf den Weg gemacht haben, um unsere Stadt klimaneutral, fair und lebenswert zu machen.
Ergänze, was fehlt!
Du kannst auf der Bonn4Future-Plattform auf verschiedene Weise mitwirken: Trage deine Organisation oder Termine ein. Oder schaue, wie du aktiv werden kannst.
NEU: Ab jetzt kannst du auch deine Ideen eintragen und Mitstreiter:innen finden