Alle Artikel
Mobilitätswende – eine Chance für Klima und Stadt
Warum die Mobilitätswende eine Chance fürs Klima und für unsere Stadt ist, erklärte Ulrich Jansen vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie anhand vieler zukunftsweisender
Stimmt’s? Häufige Irrtümer rund um die Mobilitätswende
Deutschland ist Autoland. Und noch immer hoffen viele, das könne in Zukunft so bleiben - wenn man nur auf moderne Antriebe umstelle. Eine echte Mobilitätswende gelingt aber nur
Bonn will klimaneutral werden – wir werden anders und besser wohnen
Architektin Nicole Funk (Stadt Bonn) und Dipl-Ing. Andreas Hübner (Gertec GmbH) geben einen Einblick in Herausforderungen rund um das klimafreundliche Wohnen in Bonn.
Crashkurs klimaneutral mobil sein - von Prof. Dr. Martin Lanzendorf
Jede zweite PKW-Fahrt ist kürzer als 5 km, auch in Bonn, jede vierte sogar kürzer als 3 km. Das geht besser, sagt der Mobilitätsforscher.
Crashkurs klimaneutral wohnen
Welchen Herausforderungen stehen wir auf dem Weg zum klimaneutralen Wohnen gegenüber und wie können wir ihnen begegnen? Was sind die Bausteine für nachhaltiges Wohnen?
Wie wollen wir unterwegs sein, wenn unsere Stadt klimaneutral ist?
Beim 1. Bonn4Future-Klimaforum haben Bürger:innen davon geträumt, wie ein gutes und nachhaltiges Leben in unserer Stadt 2035 aussieht. Wie stellen sie sich die Mobilität der
Stimmt’s? Häufige Irrtümer rund um Wohnen, Dämmen und Wärme
Celia Schütze, Diplom-Ingenieurin für Architektur und Leiterin der Bonner Energie Agentur, und Barbara Fricke, Expertin für erneuerbare Energiesysteme, klären auf.
Wie wollen wir wohnen, wenn Bonn klimaneutral ist?
Beim 1. Bonn4Future-Klimaforum haben Bürger:innen davon geträumt, wie ein gutes und nachhaltiges Leben in unserer Stadt 2035 aussieht. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie diese
Was steckt hinter der Regionalwert AG?
Es gibt noch viel zu wenig Bio im Rheinland. Auf den Feldern, den Märkten, Restaurants und in Geschäften. Das will die Regionalwert AG ändern. Dorle Gothe erklärt, wie das gehen